Die Kurse werden während der Vorlesungszeit der TUD in 2 Zeitblöcken angeboten und laufen jeweils über acht Wochen (für Block B müssen sich die Teilnehmer:innen neu anmelden) oder 16 Wochen (Block A + B):
Block A: 11.04. bis 11.06.2023 (Buchungsstart 05.04.2023 Stud./MA/ 06.04.2023 Externe)
Block B: 12.06. bis 06.08.2023 (Buchungsstart 07.06.2023 für alle, 24.05. für Kurse mit Passwort)
Block C: 07.08. bis 30.09.2023 (Buchungsstart 20.07.2022 für alle, 06.07. für Kurse mit Passwort)
Da die Nöthnitzer Halle I und der Verbinder derzeit saniert werden, sind baubedingt folgende Hinweise zu beachten:
- Bitte die Straßenschuhe in eine Tüte/ in den Rucksack packen.
- Es bestehen nur begrenzt Umkleiden in der Nöthnitzer Halle III zur Verfügung (möglichst schon im Sportsachen kommen).
- Der Zugang zu Feld 4 erfolgt über den Seiteneingang der Halle II (zwischen Halle III und II)
Anfänger:innen 1: ohne Vorkenntnisse, macht Euch fit für das Toprope-Klettern in der Halle oder an künstlichen Kletteranlagen
Anfänger:innen 2: geprüfte Kenntnisse aus Anfänger:innen 1 oder vergleichbar (z.B. Toprope-Schein des DAV), beschäftigt sich v.a. mit dem Sächsischen Klettern
Aufbau Fortführung: nach Besuch eines Anfänger:innenkurses oder ähnlichen Vorkenntnissen; direkte Fortführung, beschäftigt sich v.a. mit dem Sächsischen Klettern
Aufbau: nach Besuch eines Anfänger:innenkurses oder ähnlichen Vorkenntnissen, Inhalt ist direkt beim Kurs beschrieben
Fortgeschrittene: Für fortgeschrittene Kletternde, die vor allem an ihrer Klettertechnik und ihrer Psyche (z.B. beim Vorstieg) arbeiten wollen, Inhalte sind direkt beim Kurs beschrieben.
Freies Klettern/Klettertreff: Hier kannst du bei Anwesenheit einer/s Kursleiter:in einfach klettern. Ihr findet bei vielen Kursen Inhaltsangaben, die euch helfen, den für euch passenden Kurs auszuwählen.
Vorstieg: für ambitionierte Kletternde, die nicht nur im Toprope unterwegs sein möchten
Für Beschäftigte gibt es einen reservierten Kurs, der unter "Mitarbeiter:innen-Sport" zu finden ist.
Für kletternde Eltern und Kinder gibt es einen Kurs Eltern-Kind-Klettern, der unter "Eltern-Kind-Sport" zu finden ist.