Verantwortliche: Karola Hartmann, Tel.: 463-35641, Karola. Hartmann(at)tu-dresden.de
Koordinator Bergsport: Frank Hilbert, koordinator-bergsport(at)tu-dresden.de
Die Kurse werden während der Vorlesungszeit der TUD in 3 Zeitblöcken angeboten und laufen jeweils über acht Wochen (für Block B und C müssen sich die Teilnehmer:innen neu anmelden) oder 16 Wochen (Block A + B):
Block A: 11.04. bis 11.06.2023 (Buchungsstart 05.04.2023 Stud. & MA/ 06.04.2023 Externe)
Block B: 12.06. bis 06.08.2023 (Buchungsstart 07.06.2023 für alle, 24.05. für Kurse mit Passwort)
Block C: 07.08. bis 30.09.2023 (Buchungsstart 20.07.2022 für alle, 06.07. für Kurse mit Passwort)
Da die Nöthnitzer Halle I und der Verbinder derzeit saniert werden, sind baubedingt folgende Hinweise zu beachten:
- Bitte die Straßenschuhe in eine Tüte/ in den Rucksack packen.
- Es bestehen nur begrenzt Umkleiden in der Nöthnitzer Halle III zur Verfügung (möglichst schon im Sportsachen kommen).
- Der Zugang zu Feld 4 erfolgt über den Seiteneingang der Halle II (zwischen Halle III und II)
Mit Klick auf den Namen des bzw. der Kursleiter:in, kannst du deine Fragen zum Kurs direkt an ihn oder sie senden. Und wenn du auf den Zeitraum klickst, erhältst du einen Überblick über alle Kursinfos, wie bspw. Kurstage und Kursort.
Allgemeine Belehrung Hochschulsport
Kletterwandordnung
Klettern in der Halle Anfänger:innen
Im Kurs Anfänger:innen 1 erlernen die Kursteilnehmer:innen die Grundkenntnisse der Seil- und Sicherungstechnik für das Hallenklettern (analog dem DAV-Toprope-Kurs). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs Anfänger:innen 2 beschäftigt sich mit den Grundlagen des Nachstiegs im sächsischen Fels. Vorkenntnisse aus dem Kurs Anfänger:innen 1 oder vergleichbar sind erforderlich.
Im Kombi-Kurs werden Anfänger:innen 1 und 2 kombiniert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Am Ende des Kurses 1 kann der DAV-KletterscheinToprope erworben werden, es gibt auch eine interne Teilnahmebestätigung für beide Kurse bzw. den Kombi-Kurs.
Die Ausrüstung wird gestellt (außer Kletterschuhen, die aber anfangs nicht nötig sind).
Kurssprache ist Deutsch. Aus Sicherheitsgründen werden daher fortgeschrittene Deutsch-Kenntnisse benötigt.
The course language is German. For safety reasons you need advanced knowledge in German.