Thaimassageverantwortlich: Stephan MöllerAnsprechpartner DHSZ: Stephan Möller Tel.: 463 33222 Die Thaimassage = „Passivyoga" oder „Yoga für Faule" ((-: Das klingt gut oder? Doch das ist nicht alles :-)) Allgemein zeichnet sich die Thaimassage durch Akkupressurtechniken, Bewegt-Werden und Dehnpositionen aus. Thaimassage findet am Boden auf Matten in bequemer, wärmender Kleidung statt. Die gebende Person kann in gesunder Haltung und Arbeitsweise bzw. Kraftübertragung die heilsame Thaimassage umsetzen. Das Erlernen dieses wunderbaren Körperarbeitwerkzeugs lohnt sich für dein ganzes Leben, bringt innere Ausgeglichenheit und Freude im Tun und ist somit eine hilfreiche Technik zur eigenen Gesundheitsfürsorge. English version belowKursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBookingAB0506429Di21:30-23:00Nö III/214.04.2025-10.08.2025Peter Theeg, Sandra Theusner50/ 80/ 120 €50 EURfür Studierende80 EURfür Beschäftigte120 EURfür ExterneThai massage = ‘passive yoga’ or ‘yoga for the lazy’ ((-: That sounds good, doesn't it? But that's not all :-)) In general, Thai massage is characterised by acupressure techniques, movements and stretching positions. Thai massage takes place on the floor on mats in comfortable, warm clothing. The person giving the massage can practise the healing Thai massage in a healthy posture and way of working or transferring strength. Learning this wonderful bodywork tool is worthwhile for your whole life, brings inner balance and joy in action and is therefore a helpful technique for your own health care.