verantw.: Nick Breuer
Sportkoordinator: Olaf Kaulfuß

Rudern verbindet Kraft und Ausdauer gleichermaßen, die durch allgemeines und spezielles Training erreicht werden.
Die Ausbildung erfolgt im "Skullen" (in jeder Hand ein Ruder).
Im Wintersemester werden die Grundlagen für das Rudern im Sommer gelegt. Somit erfolgt im Winter die Ausbildung der Technik im Ruderkasten und auf dem Ruderergometer sowie im Kraft- oder Gymnastikraum. Umkleiden und Duschen stehen im Bootshaus zur Verfügung ebenso wie kleine Schließfächer für Wertsachen.
Level:
Anfänger: Du hast keine Vorerfahrung im Rudern und möchtest die Grundlagen des Rudersports erlernen? Hier werden die Grundlagen der Rudertechnik sowie, die theoretische Grundausbildung zum Training auf der Elbe vermittelt. Zudem erfolgt ein Kraftausdauertraining
Aufbau: Du besitzt bereits Basiswissen über die Rudertechnik, Bootselemente und die Bootskommandos
Fortgeschrittene: Du beherrschst die richtige Rudertechnik. Deine Kraftausdauer lassen längere Ausfahrten über eine Stunde (ca. 10 km) zu.
Sportler, welche an Wettkämpfen teilnehmen möchten, sollen dies ihrem Übungsleiter mitteilen und bekommen dann zusätzliche Trainingsmöglichkeiten in den anderen Kursen.
Die Schwimmfähigkeit auf offenen Gewässern ist Grundvoraussetzung für die Teilnahmen an den Kursen/ Ausfahrten im Sommer!