Ansprechpartner DHSZ: Linda Reichert, Tel. 0351/ 463 - 37027
verantw. Kursleiterin: Nadine Jurk; E-Mail: Nadine Jurk

Polefitness ist ein ganz besonderer Sport: Er vereint Kraft und Eleganz, erfordert intensives Training und auch ein bisschen Mut. Jeder, der sich für Polesport interessiert oder bereits trainiert, kennt die Sportart als tänzerische Herausforderung. Denn: Es ist anstrengender und anspruchsvoller, als es aussieht! Aber grundsätzlich eignet sich der Sport für jeden, der Lust hat an der Stange akrobatische Übungen zu erlernen und sich zur Musik zu bewegen.
Beschreibung der Level:
Level 1: eignet sich für Pole-Neueinsteiger auch ohne sportliche Erfahrung
Beispielvideo
Level 2: eignet sich als Fortführung von Level 1 sowie für Pole-Neueinsteiger mit tänzerischer/turnerfischer Vorerfahrung
Beispielvideo
Level 3: eignet sich als Fortführung von Level 2, jedoch nicht für Pole-Neueinsteiger, für den Quereinstieg ist der Invert Voraussetzung sowie diverse vorwärts und rückwärts Spins jeweils beidseitig
Beispielvideo
Level 4: eignet sich als Fortführung von Level 3, für den Quereinstieg ist der sichere Invert aus Kraft und ohne Schwung Voraussetzung, sowie nur an den Beinen an der Pole hängen (Basic Invert) und der Handstand von der Pole - wir arbeiten an vielen kopfüber Figuren
Beispielvideo
Level 5: eignet sich als Fortführung von Level 4, für den Quereinstieg sollten Leghang und Knee Hook sicher sein
Beispielvideo
Level 6: eignet sich als Fortführung von Level 5, für den Quereinstieg, sollten Superman, Outside Climb, Shoulder Mount und diverse Butterfly Varianten bekannt sein
Beispielvideo
In den Pole-Combo-Kursen/ -Workshop werden die bekannten Figuren des jeweilig genannten Level (ggf. passend zur Musik und mit tänzerischen Übergängen) zu Kombinationen verbunden. Die Pole Combokurse sind ab dem ausgeschriebenen Level.
Beim Conditioning-Kurs wird mit Übungen on&off Pole am Aufbau für Kraft, Kraftausdauer und für die Flexibilität gearbeitet.
Hinweis zur Einschreibung:
Die Kurse ab Level 2 sind mit einem Passwort versehen, damit die Kursleiterin einschätzen kann, welches Level für die jeweilige Interessentin das richtige ist. Teilnehmerinnen aus früheren Kursen wenden sich für den Erhalt des Passworts an ihre damalige Kursleiterin. Neue Interessentinnen wenden sich dafür bitte an Nadine Jurk (siehe oben).
Wenn man sich nicht sicher ist wegen des höheren Levels, ist es immer ratsam das vorherige nochmal zu wiederholen. Da gibt es kein zu oft oder zu viel gemacht.
Mitzubringen sind: Handtuch, kurze Hose & Sport-BH (Alternativ geht auch Bikini) und darüber können lange Sachen für's Warm Up angezogen werden.
Schmuck ist abzulegen und Piercings/Dermalanker abzukleben
Wer Allergien auf Chrom oder Reingungmittel hat, kann sich gern im Vorfeld bei den Kursleiterinnen melden.
English version below