Poiverantwortlich: Nils BerndtVerantwortlicher: Nils Berndt, nils.berndt1@tu-dresden.de Koordinatorin: Laura Uhlig Bei Fragen zu den einzelnen Kursen oder Abmeldungen direkt an die/den Kursleitenden. Dazu in der entsprechenden Kurszeile den Namen anklicken. Poi stammt aus der Sprache der Maori, der Ureinwohner Neuseelands, und bedeutet "Ball". Das Poi-Spiel bedeutet den kunstvollen Umgang mit zwei Poi, die an Ketten oder Schnüren geschwungen werden und somit Figuren entstehen lassen. Es fördert die Körperkoordination und führt zu einer hervorragenden Dehnung und Beweglichkeit des Oberkörpers. Da das Training größtenteils individuell erfolgt, ist der Kurs für Einsteigende und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. English version belowKursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBookingAB0707426Anfänger & FortgeschritteneDi17:00-18:30Nö III/220.10.2025-28.02.2026Erik Michalowski40/ 60/ 80 €40 EURfür Studierende60 EURfür Beschäftigte80 EURfür Externeab 15.10., 17:00 Sports Coordinator: Laura Uhlig (For questions about the courses or to cancel if you cannot come, please contact your course leader directly. You can contact them by clicking on their name (only possible in the laptop view) Poi comes from the Maori language, the indigenous people of New Zealand, and means ‘ball’. The poi game involves the skilful use of two poi, which are swung on chains or strings to create figures. It promotes body coordination and leads to excellent stretching and flexibility of the upper body. As most of the training is individualised, the course is suitable for beginners and advanced students alike.