Ansprechpartner DHSZ: Sascha Knoop, Tel.: 0351 463 33814
Inhaltliche Fragen zum Kurs, sowie Abmeldungen bitte direkt an den/die Kursleitende:n stellen. Mit einem Klick auf den Namen in der Übersicht öffnet sich das Kontaktformular
If you have any questions about the content of the course, please contact the course instructor directly. Click on the name in the overview to open the contact form.


Kursbeschreibung Krav Maga
KravMaga – hebräisch für Kontaktkampf – ist die israelische Kunst der Selbstverteidigung: Erfunden und entwickelt wurde sie durch den Ringer, Tänzer und Akrobaten Imrich „Imi“ Lichtenfeld. KravMaga vereint was asiatischer Kampfkunsttradition, Boxen, Judo sowie Karate fehlt und bringt es mit dem Fokus auf Selbstverteidigung auf den Punkt. Die Bukan School of KravMaga vermittelt heute durch ihrem Großmeister Yaron Lichtenstein in dieser Tradition im Original in vielen Ländern weltweit, wie man auch abends selbstbewusst und heil nach Hause kommt. KravMaga ist für intelligente Leute und ermöglicht es durch hinreichendes Training von Technik, Körper sowie Selbstbewusstsein und Geist, selbst einen körperlich deutlich überlegenen Angreifer zu besiegen. KravMaga sollte an keiner Universität fehlen.
Mein Name ist Stefan Heinrich: Ich bin Instructor der Bukan School of Krav Maga und Inhaber einer DOSB-Übungsleiter C Lizenz. In meinem Kurs unterrichte ich diejenigen unter Euch, welche „die Weisheit, die Begabung und die Fähigkeit zum Verstehen“ haben, innerhalb von zwei Semestern in original KravMaga Techniken aus dem Gelbgurt- und Orangegurtprogramm. Mein Ziel ist es, dass jede(r) von Euch in möglichst kurzer Zeit in der Lage ist, mit Stil spezifische Angriffe sicher und effizient abzuwehren und nach einem optionalen Training mit Großmeister Yaron Lichtenstein sogar den gelben Gürtel zu erhalten.
Der Kurs richtet sich vor allem an die Fortgeschrittenen aus dem Wintersemester kann aber auch Anfänger gut vertragen.
Einzige Voraussetzung ist, dass Ihr aus Respekt vor der Kampfkunst baldmöglichst einen weißen Judo Gi tragt, wenn Ihr die Tatami betretet. Spätestens, wenn Ihr mit dem Großmeister trainieren wollt, geht es nicht mehr ohne. Überdies bietet der Judo Gi Euch auch Schutz und ist bei fortgeschrittenen Techniken deutlich reißfester als sonstige Sportkleidung.
„Do what you can, but do it right“ - Imi Lichtenfeld.
Einen Eindruck davon was Ihr lernen könnt soll Euch das folgende Video meines Großmeisters Yaron Lichtenstein vermitteln:
https://www.youtube.com/watch?v=ZyKQPsFk1Oo
Ich freue mich darauf, Euch zu unterrichten sowie ein Stück auf Eurer Reise zu Körperkontrolle, persönlicher Sicherheit und einem gesunden Selbstbewusstsein zu begleiten.
Stefan Heinrich
Instructor – Bukan School of Krav Maga