Risskletterkurs
Für Fortgeschrittene
Die Pioniere des Sächsischen Kletterns haben es uns vorgemacht, wie die markantesten Linien eines Felsens zu klettern sind. Aber wie verklemme ich mit Finger, Hände, Arme oder Schulter in solchen Rissen? Diese Frage soll im Kurs erläutert und am Felsen geübt werden.
Voraussetzungen: sichere Beherrschung von Einbinden ins Seil (Achterknoten), Sichern des Vorsteigers, selbstständiges Abseilen mit Kurzprusik, keine/geringe Höhenangst (Gipfelbesteigung), Leidensfähigkeit, vorzugsweise lange Kletterbekleidung
Voraussetzung: eigenes Material (Gurt, Schuhe, Sicherungs- und Abseilgerät)
Empfehlung: eigene Risshandschuhe
Die Abholung des Hochschulsport-Materials und die Prüfung des eigenen ist Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs.
Materialausgabe: Donnerstag, 31.07.2025, 18.00 - 19.00 Uhr, Verbinder Hallen NÖ
Materialabgabe: Donnerstag, 07.08.2025, 17.00 - 18.00 Uhr, Verbinder Hallen NÖ .
Bitte beachtet, dass vorhandenes eigenes Material durch die/den KL vor Kursbeginn geprüft werden muss. Bringt also eigenes Material zum Abholtermin mit, damit am Kurstag selbst möglichst viel Kletterzeit zur Verfügung steht.
Sonntag, 03.08.2025
Ansprechperson: Alexander Tempelhahn