Klettern in der Halle Fortgeschrittenverantwortlich: Karola HartmannVerantwortliche: Karola Hartmann, Tel.: 463-35641, Karola. Hartmann(at)tu-dresden.de Koordinator Bergsport: Frank Hilbert, koordinator-bergsport(at)tu-dresden.de Die Kurse werden während der Vorlesungszeit der TUD in 3 Zeitblöcken angeboten und laufen jeweils über acht Wochen (für Block B und C müssen sich die Teilnehmer:innen neu anmelden) oder 16 Wochen (Block A + B): Block A: 14.04. - 15.06.2025 (Buchungsstart 09.04.2025 für Stud./MA, 10.04. für Externe) Block B: 16.06. - 10.08.2025 (Buchungsstart 04.06.2025 für Stud./MA, 28.05. für Kurse mit Passwort) Block C: 11.08. - 30.09.2025 (Buchungsstart 06.08.2025 für alle, 30.07. für Kurse mit Passwort) Bitte eigenes Material (Gurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät) mitbringen! Klettertechnik individuell Block A 14.04. - 15.06.2025 Montag, Kursbeginn 14.04.2025 In diesem Kurs möchten wir eure Klettertechnik verbessern. Durch unsere beiden Trainerinnen können wir individuell auf eure Probleme eingehen. Wir werden zu Beginn immer eine kurze Erwärmung und eine Übung zu speziellen Techniken durchführen. Danach ist einfach Klettern angesagt. Wir werden dabei versuchen, euch je nach Können und der ausgewählten Route Tipps und Tricks zu verraten. Voraussetzung: eigenes Material (Schuhe, Gurt, Sicherungsgerät) Beherrschung Topropesichern und einen Einbindeknoten KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBookingAA0802317Mo18:30-20:00Nö II/414.04.2025-15.06.2025Katharina Lönnecke, Claudia Bellmann30/ 50/ 80 €30 EURfür Studierende50 EURfür Beschäftigte80 EURfür Externe Vorbereitung auf Adrspach – Klettertraining mit Fokus auf Rissklettern Block A 14.04. - 15.06.2025.2025 Dienstag, Kursbeginn 15.04.2025 Wandklettern reißt dich nicht vom Hocker und du möchtest auch einmal klettern wie die großen Helden der Vergangenheit, wie zum Beispiel Oliver Perry Smith? Dann komm in unseren Risstrainingskurs! Da Rissklettern physisch anspruchsvoll ist, beginnen wir jede Kurseinheit mit einem umfangreichen Fitnessprogramm zur Kräftigung und Mobilisierung (Dauer ca. 45 min). Im Anschluss werden wir uns dem Thema Rissklettern theoretisch und praktisch annehmen. Das Ziel ist, dass ihr für (fast) jede Rissbreiten einen groben Plan habt, wie ihr hochkommen solltet. In der Regel reicht Risskletterkönnen nicht aus, um die großen Klassiker klettern zu können. Deshalb stehen auch allgemeinere Kletterinhalte auf unserem Programm. Hier kannst du gern auch deine Wünsche einbringen! Wesentliche Kursinhalte Erlernen der Grundlagen der Risskletterns Regelmäßiges Üben für die notwendige Ausdauer Fitness und Mobilität fürs allgemeine Klettern Voraussetzungen Beherrschung von Einbindeknoten, Partnersicherung im Toprope eigenes Material (Klettergurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Schuhe) eigene Risshandschuhe sind sehr empfohlen!! Leidensfähigkeit und Engagement fürs Rissklettern Optional: erste Risserfahrungen KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBookingAB0802328Di20:00-22:00Nö II/414.04.2025-15.06.2025Dr. Alexander Tempelhahn, Marcus Hausmann30/ 50/ 80 €30 EURfür Studierende50 EURfür Beschäftigte80 EURfür Externe Klettertechnik individuell Block B 16.06. - 10.08.20252025 Montag, Kursbeginn 16.06.2025 In diesem Kurs möchten wir eure Klettertechnik verbessern. Durch unsere beiden Trainerinnen können wir individuell auf eure Probleme eingehen. Wir werden zu Beginn immer eine kurze Erwärmung und eine Übung zu speziellen Techniken durchführen. Danach ist einfach Klettern angesagt. Wir werden dabei versuchen, euch je nach Können und der ausgewählten Route Tipps und Tricks zu verraten. Voraussetzung: eigenes Material (Schuhe, Gurt, Sicherungsgerät) Beherrschung Topropesichern und einen Einbindeknoten KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBookingBB0802317Mo18:30-20:00Nö II/416.06.2025-10.08.2025Katharina Lönnecke, Claudia Bellmann30/ 50/ 80 €30 EURfür Studierende50 EURfür Beschäftigte80 EURfür Externeab 04.06., 17:00 Responsible person: Karola Hartmann, Tel.: 463-35641, Karola. Hartmann(at)tu-dresden.de Coordinator mountain sports: Frank Hilbert, koordinator-bergsport(at)tu-dresden.de The courses are offered during the TUD lecture period in 3 blocks of time and run for eight weeks (for block B and C the participants have to register again) or 16 weeks (block A + B): Block A: 21.10. - 15.12.2024 (booking start 16.10.2024 for students/MA, 17.10. for external students) Block B: 06.01. - 02.03.2025 (booking start 18.12.2024 for students/MA, 11.12. for courses with password) Block C: 03.03. - 31.03.2025 (booking start 26.02.2025 for all, 19.02. for courses with password) Please bring your own equipment (harness, climbing shoes, belay device)! Course language is german.