Eltern-Kind-Klettertreff
Sportartverantwortliche: Karola Hartmann, Tel.: 463-35641, Karola. Hartmann(at)tu-dresden.de
Koordinator Bergsport: Frank Hilbert, koordinator-bergsport(at)tu-dresden.de
Kurssprache: deutsch
Block A + B 20.10.2025 - 01.03.2026 (aufgrund 2er Feiertage Verschiebung)
Donnerstag, Kursbeginn 23.10.2025
Nach einer gemeinsamen Aufwärmung können die Eltern klettern und die Kinder werden durch erfahrene Kursleitende an das Klettern herangeführt oder zu anderer gemeinsamer sportlicher Betätigung animiert. Interessierten Kindern werden individuell und altersgerecht erste Kletterkenntnisse vermittelt, z.B. Einbindeknoten, Prusiken, Abseilen, Klettersteig- und Sicherungstechniken.
Voraussetzungen:
- Die Eltern haben an einem Anfänger:innenkurs des DHSZ teilgenommen bzw. verfügen über entsprechende Grundkenntnisse der Seil- und Sicherungstechnik oder sind bereits fortgeschrittene Kletternde.
- Verwendung von eigenem Klettermaterial (außer Seile), das den Sicherheitsbestimmungen entspricht (Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät).
Kursbeitrag: Wenn beide Elternteile teilnehmen und klettern, zahlt das 2. Elternteil die Hälfte des dem Status entsprechenden Kursbeitrages. Für die Reduzierung bitte unmittelbar nach der Buchung eine Mail an Karola Hartmann mit Name, Status und Name des 1. Elternteils schreiben.
Die Anzahl der Kinder wird nicht berücksichtigt.
Mit Klick auf den Namen des bzw. der Kursleiter:in, kannst du deine Fragen zum Kurs direkt an ihn oder sie senden. Und wenn du auf den Zeitraum klickst, erhältst du einen Überblick über alle Kursinfos, wie bspw. Kurstage und Kursort.
Allgemeine Belehrung Hochschulsport
Kletterwandordnung
Für Kinder bis 14 Jahre.
„Kinder gelten als externe Teilnehmer. Sie unterliegen nicht dem gesetzlichen Unfallversicherungsschutz. Es wird empfohlen, privat eine Unfallversicherung abzuschließen.
Trotz Leitung des Kurses durch eine:n Kursleiter:in obliegt die Aufsichtspflicht den Eltern bzw. teilnehmenden Begleitpersonen der Kinder.“