Eltern-Kind-Turntreff
Sportartverantwortlicher Nils Berndt: nils.berndt1@tu-dresden.de
Nach einer gemeinsamen Aufwärmung und einem Kraft- und Dehnungsteil können die Eltern an Großgeräten (z.B. Reck, Boden oder Balken) turnen und die Kinder können durch ihre Eltern spielerisch und freudvoll an das Turnen herangeführt oder zu anderer gemeinsamer sportlicher Betätigung animiert werden. Neben dem Training von Koordination, Kraft und Beweglichkeit stehen Spiele und Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Kursbeitrag: Wenn beide Elternteile teilnehmen und turnen, zahlt das 2. Elternteil die Hälfte des dem Status entsprechenden Kursbeitrages. Für die Reduzierung bitte unmittelbar nach der Buchung eine Mail an Nils Berndt mit Name, Status und Name des 1. Elternteils schreiben.
Die Anzahl der Kinder wird nicht berücksichtigt.
Mit Klick auf den Namen des bzw. der Kursleiter:in, kannst du deine Fragen zum Kurs direkt an ihn oder sie senden. Und wenn du auf den Zeitraum klickst, erhältst du einen Überblick über alle Kursinfos, wie bspw. Kurstage und Kursort.
Allgemeine Belehrung Hochschulsport
Für Kinder bis 14 Jahre.
Kinder gelten als externe Teilnehmer. Sie unterliegen nicht dem gesetzlichen Unfallversicherungsschutz. Es wird empfohlen, privat eine Unfallversicherung abzuschließen.
Trotz Leitung des Kurses durch eine:n Kursleiter:in obliegt die Aufsichtspflicht den Eltern bzw. teilnehmenden Begleitpersonen der Kinder.