Ansprechpartner DHSZ: Stephan Möller Tel.: 463 33222
Kursbeschreibung für die Kurse im Uniklinikum:
AcroYoga is fun!!!
Entdecke die abwechslungsreiche Welt des AcroYoga´s, einer dynamischen Kombination aus Yoga, Akrobatik und therapeutischem Fliegen.
Gemeinsam lernen Base, Flieger und Spotter spielerisch einzelne Asanas zu verbinden, welche in unterschiedlichsten und abwechslungsreichen Flows einsetzbar sind.
Sowohl im Anfänger- als auch im Fortgeschrittenenkurs wirst du körperliche als auch mentale Stärke und vor allem das Vertrauen in dich und deine Gruppe entwickeln! =)
Die Anmeldung mit Partner*innen ist nicht erforderlich, da wir während des Kurses wechselnde Teams bilden und die Konstellation aus Base, Flieger und Spotter durchtauschen.
Wir freuen uns auf euch – Norbert & Lisa sowie Flo & Lena! =)
Anfängerkurs:
Im Anfängerkurs für Acroyoga werden wir euch grundlegende Prinzipien des Acroyoga beibringen. Jeder Kursabend gliedert sich grundsätzlich in zwei Teile. Neben einer zum Teil spielerischen und kräftigenden Erwärmung wird es im zweiten Teil hauptsächlich um partnerakrobatische Übungen gehen. Falls noch etwas Zeit bleibt wird es am Ende noch etwas Stretching und/oder ein paar kleine Entspannungsübungen geben. Dabei ist stets das Thema "Konsens" zwischen allen Beteiligten im Fokus.
Im Erwärmungsteil werden wir unter anderem gruppendynamische Spiele zum Kennenlernen, zur Aktivierung des Gruppenbewusstseins und des Vertrauens innerhalb der Gruppe anleiten, als auch gelegentlich durch Yoga und kräftigende Solo- und/oder Partnerübungen die individuellen Fähigkeiten in Vorbereitung auf das Acroyoga voranbringen.
Im partnerakrobatischen Teil werden anfangs einfache Asanas (Positionen) einzeln in der Gruppe zwischen Base, Flieger und Spotter geübt und im Verlauf des Kurses dann erste Übergänge zwischen einzelnen Asanas bis hin zu eurem ersten kleinen Flow (Abfolge von mehreren Asanas) angeleitet.
Für den Anfängerkurs benötigt ihr keine speziellen Voraussetzungen/Vorkenntnisse. Eine gewisse Körperspannung ist sicherlich von Vorteil, kann aber auch im Laufe des Kurses erlangt bzw. verbessert werden. Außerdem solltet ihr gerne in den physischen Kontakt mit anderen Menschen gehen wollen.
Fortgeschrittenenkurs:
Hast du bereits die Grundlagen des Acroyoga´s gemeistert? Dann ist der Intermediate-Kurs genau das, wonach du suchst! Voraussetzung für die Teilnahme sind eine stabile Throndrehung, Ninja Star, Trapdoor und ein 4-Step.
Wir starten mit einer spielerischen Erwärmung gefolgt von einer gezielten Stretch- und Yoga-Einheit, um Deinen Körper ganzheitlich vorzubereiten. Danach tauchen wir ein in die Welt der fortgeschrittenen Techniken. Ziel des Kurses wird ein Flow aus verschiedensten Washing machines sein (Ballerina, Uranus, Big Lemoi, Final Nexus, Russian Twist, und viiiielen mehr - kombiniert mit Pop´s zwischen verschiedenen Asanas. Zu guter letzt folgt ein gemeinsames Cooldown =)
Kursbeschreibung für den Aufbau-Kurs in der Nöthnitzer Sporthalle:
Der Aufbau-Kurs richtet sich an Menschen, welche bereits erste AcroYoga-Erfahrungen, z.B. im Rahmen des Einstiegskurses, gesammelt haben. Wir möchten auf Figuren, wie z.B. dem Flieger, Thron, Sidestar und Schulterstand, aufbauen und diese gemeinsam zu ersten kreativen Flows und Waschmaschinen verbinden.
English version below