Beim Wavedance steigert sich eine sogenannte Welle musikalisch von ruhigen, eher fließenden Phasen zu einem wilden, ekstatischen Höhepunkt, bevor sie sich wieder in eine meditative Stille abbaut. Die Musik wird dabei nicht mit den Ohren, sondern mit dem Körper "gehört", sodass Bewegungen frei nach dem natürlichen Fluss deines Körpers entstehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Tanzformen werden beim Wavedance also keine bestimmten Bewegungen oder Schrittfolgen gelernt. Stattdessen geht es darum einen achtsamen Blick auf und Umgang mit deinem Körper und dessen momentanen Bedürfnissen zu schulen. Es handelt sich also um eine freie, meditative und achtsame Form des Tanzes, die nicht gelernt werden kann oder muss. Du erlebst deinen Körper auf einzigartige, individuelle und kreative Weise.
In wavedance, a so-called wave musically builds up from calm, more flowing phases to a wild, ecstatic climax before subsiding back into a meditative silence. The music is not “heard” with the ears, but with the body, so that movements arise freely according to the natural flow of your body. In contrast to many other dance forms, wavedance does not involve learning specific movements or step sequences. Instead, it is about training a mindful view of and approach to your body and its current needs. It is therefore a free, meditative and mindful form of dance that cannot or does not have to be learned. You experience your body in a unique, individual and creative way.