Tai Ji Quanverantwortlich: Sandra ZdzieblikAnsprechpartnerin DHSZ: Sandra Zdzieblik, sandra.zdzieblik@tu-dresden.de, Tel.: 463 35764 Sportkoordinatorin: Jindriska Martinkova ... ist eine alte chinesische Bewegungskunst mit weichen, fließenden, meditativen Bewegungen. Sie entspringt der Selbstverteidigung und wird heutzutage oft als Gesundheitsübung betrieben. Es werden die 8 Grundtechniken vermittelt und an einfachen effizienten Sequenzen paarweise geübt. Diese sehr wirksamen Techniken zur Selbstverteidigung: Abwehr, Befreiung aus Festhaltegriffen, Hebel usw. kommen auch in den bekannten Übungsfolgen vor, werden hier aber deutlicher, kräftiger und schneller durchgeführt. Diese Techniken sind so aufgebaut, dass auch Personen mit kleiner Körpergröße stärkere Gegner abwehren können. Damit sind sie besonders für Frauen geeignet. Zur weiteren Festigung erlernen wir eine kurze Übungsfolge, in der diese Elemente miteinander kombiniert werden.Kurs im C-Block (7.08.2023-30.09.2023) Im C-Block (Semesterpause) stehen Übungen zur Entspannung und Sensibilisierung im Vordergrund, die wir an kurzen Übungsfolgen erproben. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Übung und Festigung bereits aus dem Semester bekannter Abfolgen. Achtung: am 21. und 28.08.2023 findet der Kurs nicht statt.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking0218C117Grundtechniken in SelbstverteidigungsanwendungenMo18:00-19:30Med S07.08.2023-30.09.2023Uwe Keitel15/ 23/ 30 €15 EURfür Studierende23 EURfür Beschäftigte30 EURfür Externe