Uwe von Renteln, zur Verfügung gestellt durch die Techniker Krankenkasse
Die Vorträge findet in Präsenz statt und werden per Zoom digital gestreamt. Bitte melden Sie sich für das Format an, in dem Sie teilnehmen wollen! Im Livestream wird keine Möglichkeit der Interaktion mit dem Vortragenden bestehen.
Gesundheit und Fitness sowie Schönheit und Ausstrahlung sind wichtige Bestandteile unserer Lebensqualität. Dieses zu (er)leben hängt davon ab, wie viel Beachtung wir unserem Körper schenken und aktiv darauf Einfluss nehmen.“
Als Diplom-Ernährungsberater und Experte für angewandte Psychoneuroimmunologie (PNI) blickt Uwe von Renteln auf über zwei Jahrzehnte Erfahrung zurück, in denen er als selbständiger Ernährungsexperte Institute, Unternehmen sowie den nationalen und internationalen Spitzensport betreut.
Was der Körper wirklich braucht: Ein Einstieg um Gesundheit zu verstehen und zu gestalten Entzündung, Müdigkeit, Altern – Was uns krank macht, Was uns heilt
Das Vortrag widmet sich dem faszinierenden Zusammenspiel von Entzündung, Müdigkeit und Altern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte aus den Bereichen der Psychoneuroimmunologie, Evolution und Ernährung. Er hilft, Zusammenhänge zwischen unserem Alltag (Ernährung, Bewegung, Stress) und der Entwicklung von Krankheiten zu erkennen und bietet gleichzeitig Lösungsansätze, um diesen Prozessen entgegen zu treten. Dieser Vortrag bietet das Basiswissen für die nachfolgenden Vorträge.
1. Langlebigkeit – Körper und Geist in Balance für ein gesundes Leben
Was hält uns jung und gesund? Die Psychoneuroimmunologie zeigt, dass Körper, Geist und Immunsystem eng miteinander verbunden sind. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Ernährung, Bewegung und mentale Strategien nicht nur die Zellalterung verlangsamen, sondern auch das Immunsystem stärken und die Lebensqualität bis ins hohe Alter fördern.
2. Ernährung bei Bewegung und im Sport – Mehr Leistung durch die richtige Balance
Die optimale Ernährung unterstützt nicht nur Muskeln und Ausdauer, sondern beeinflusst auch unser Immunsystem und unser Nervensystem. Erfahren Sie, warum Stress, Ernährung und Bewegung gemeinsam über Leistungsfähigkeit, Regeneration und langfristige Gesundheit entscheiden – und wie Sie diese Faktoren gezielt steuern können.
3. Ernährung als Baustein für einen gesunden Bewegungsapparat
Entzündungen, Schmerzen und degenerative Erkrankungen entstehen oft durch ein Ungleichgewicht im Immunsystem. Die Psychoneuroimmunologie zeigt, wie Stress, Ernährung und unser Nervensystem zusammenwirken und Beschwerden des Bewegungsapparates beeinflussen. Lernen Sie, welche Nährstoffe, Anti-Entzündungsstrategien und mentalen Techniken vorbeugend wirken und Ihre Beweglichkeit erhalten.
4. Immunsystem stärken – Die Wechselwirkungen zwischen Körper, Psyche und Ernährung nutzen
Unser Immunsystem wird nicht nur durch Vitamine und Mineralstoffe gesteuert, sondern auch durch unsere Psyche und unser Nervensystem. Der Workshop zeigt auf, wie Stress, Schlaf, Bewegung und Ernährung gemeinsam unsere Abwehrkräfte formen. Erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Maßnahmen Ihr Immunsystem langfristig stärken und Ihr Wohlbefinden verbessern können.
Seminarthemen und Inhalte