Verantwortliche: Linda Reichert linda.reichert@tu-dresden.de
Koordinator Schwimmsport: Uladzimir Kalkouski, vladimir.kolkovsky@tu-dresden.de
Hinweise zu Ausfalltagen und weitere Infos - siehe Aushänge in der 50-m-Schwimmhalle SHF
Bedingungen Rettungsschwimmen (Bronze / Silber): http://www.wasserwacht.de/rettungsschwimmer-werden.html
Hinweise für Teilnehmer:innen des Rettungsschwimmkurses:
Innerhalb des DHSZ-Kurses Rettungsschwimmen erlangen die Teilnehmer:innen Kenntnisse über die Rettung von Ertrinkenden in Verbindung mit Erste- Hilfe-Maßnahmen nach einer erfolgten Wasserrettung entsprechend der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
1. Alle Inhalte werden auf Deutsch gelehrt!
2. 400m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, davon 50m Kraul, 150m Brust und 200m Schwimmen in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
3. Fähigkeit, eine Stunde mit geringfügigen Pausen schwimmen zu können - mit einem Mindestgesamtumfang von wenigstens einem Kilometer
4. Fähigkeit zum Streckentauchen über wenigstens 15m sowie zum Tieftauchen von wenigstens 3m
Die Kursleiter:innen behalten sich vor, die angegebenen Voraussetzungen in der ersten Kursstunde zu überprüfen.
Prüfung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze/Silber:
Ziel des Kurses ist das Ablegen der theoretischen und praktischen Prüfung zum Rettungsschwimmer Silber. Die Teilnahme an einer Veranstaltung für theoretische Prüfungsinhalte und der Nachweis eines Erste Hilfe-Kurses sind notwendig, welcher zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als zwei Jahre sein darf. Die Prüfungsinhalte sind unter folgendem Link zusammengefasst: https://www.drk.de/wasserwacht/angebote/rettungsschwimmabzeichen/.
Zur Vorbereitung der theoretischen Prüfung ist die Teilnahme an einem Präsenztermin oder das Absolvieren eines eLearnings verpflichtend. Genauere Informationen hierzu folgen zum Kursbeginn.
Für das Ausstellen des Rettungsschwimmabzeichens wird eine zusätzliche Gebühr eingenommen.
ACHTUNG: Auch durch die Teilnahme an einem Kurs für Erste Hilfe (EH) können weitere Kosten anfallen!
Block A/B: 14.04.2025 bis 27.06.2025 (Buchungsstart 09.04.2025 Studierende & Beschäftigte / 10.04.2025 Externe)
Allgemeine Belehrung Hochschulsport