
Reiten - Pferdesprache & Wissensvermittlung
Dies ist ein nachhaltiges Angebot für echte Pferdefreunde. Pferde sind keine Sportgeräte, sondern intelligente Wesen mit hoher sozialer Kompetenz. Fern vom Leistungsdruck begegnen wir ihnen zunächst auf Augenhöhe. Wir genießen das harmonische Miteinander und entwickeln dabei unsere Fähigkeiten im sicheren Umgang mit ihnen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Erlernen der Pferdesprache und dem Aufbau einer soliden Beziehung zum Pferd als Basis für späteres sicheres Reiten. Wir distanzieren uns bewusst von herkömmlichen Methoden, die zu Lasten der Gesundheit und des Wohlbefindens der Tiere gehen. Unser Reiten am Ende des Kurses gestaltet sich den körperlichen Gegebenheiten der Pferde und unseren eigenen Fähigkeiten angepasst und rücksichtsvoll. Zur Verfügung stehen sechs solide ausgebildete ausgeglichene Pferde, hochwertiges Equipment, ein traumhaft schönes Gelände mit Wiesen, Wäldern und Seen sowie dem legendären Jagdschloss Moritzburg in unmittelbarer Nähe. Die Praxis-Einheiten finden ausschließlich im Freien statt, entweder im eingezäunten Bereich auf Paddock und Wiese oder im Gelände.
Kursinhalte sind: Pferdepsychologie, Pferdeverhalten erkennen und richtig deuten, Pferdekommunikation, sicherer Umgang mit Pferden, Bodenarbeit und Natural Horsemanship, mit Pferden im Gelände unterwegs, gefühlvolles und sanftes Reiten.
Weitere Infos unter www.studenten-reiten.de
Achtung, bei den Kursen wird viel über Gefühl, Wahrnehmung und Intuition gelehrt! Dies kann in einer Fremdsprache weder in erforderlicher Weise vermittelt noch aufgenommen werden. Das Angebot gilt daher sowie aus Gründen der Sicherheit nur für Personen mit Deutschkenntnissen auf Muttersprachler-Niveau.
Ort: Moritzburg und Umgebung
Anfahrt/Treffpunkt: bei Anfahrt mit ÖPNV: Bus 477 bis Haltestelle Bf Moritzburg/Waldstraße; bei Anfahrt mit Pkw bitte ebenfalls dort treffen, von da aus geht es gemeinsam zum Pferdehof
Einteilung:
- Anfänger/Unterstufe: keine oder nur wenig Erfahrung mit Pferden (auch geeignet für ängstliche Personen)
- Mittelstufe/Fortgeschrittene: Sicherheit im Umgang Pferden
Organisatorisches:
Koordination und KL: Yvette Schwertfeger (Koordination), Frank Matis (Kursleiter)
Informationen: www.studenten-reiten.de, bei Fragen: Mail an yvettess@hotmail.com
Voraussetzungen: Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau, körperliche Gesundheit & Fitness
Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, feste Schuhe