Onlineangebote Fitness und Gesundheitverantwortlich: Linda ReichertVerantwortliche: Linda Reichert linda.reichert@tu-dresden.de Hinweise zur Anmeldung: Die nachstehenden Angebote sind Onlinekurse, die man über das Internetportal "Zoom" nutzen kann. Den jeweiligen Internetlink zur Anmeldung bei Zoom erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung (dem Link auf der Anmeldebestätigung bitte folgen und beim Teilnahmeticket die Zugangsdaten zu Zoom ablesen) oder per Rundmail durch den Kursleiter/ die Kursleiterin. Teilnahmehinweise: Mit der Anmeldung erklären Sie, dass Sie die AGBs und die Teilnehmerbelehrung des DHSZ zur Kenntnis genommen haben. Da es Onlinekurse sind, nehmen Sie auf eigenes Risiko an den Kursen teil (kein Unfallschutz durch das DHSZ). Da die Kurse über ein Onlineportal stattfinden, erfolgen keine Korrekturen durch die Kursleitung. Die Kurse sind als Kurse zum Mitmachen nach Anleitung gedacht. Sollten Sie Ihren Kurs nicht länger nutzen, melden Sie sich bitte über den Link in der Buchungsbestätigung wieder ab, um den Platz für andere Teilnehmer:innen frei zu geben. Weitere Onlinesportangebote finden Sie unter folgendem Link: https://www.lhs-sachsen.de/onlinesport/ Bauch-Beine-Po-Gymnastik Für den Bauch-Beine-Po-Kurs benötigst du neben Motivation nur eine Matte und etwas zu Trinken. Mit dem eigenen Körper trainieren wir unseren Körper, spüren teilweise Muskeln, die wir vorher noch gar nicht kannten und verbessern außerdem unser Wohlbefinden. KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1701D427Bauch-Beine-Po-GymnastikDi19:00-19:4517.10.2022-05.03.2023Julia Hördler0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür ExterneAchtung! Am 03.11.2022 findet der Kurs nicht statt. (Termine beachten!)KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1701D447Bauch-Beine-Po-GymnastikDo19:00-19:4517.10.2022-05.03.2023Dr. Marleen Mayer0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe Fitnessboxen Inhalt des Kurses sind verschiedene Fitness-, Kraft- und Ausdauerübungen, die zu Hause auch auf kleinem Raum möglich sind. Kombiniert wird das Ganze mit Boxtechnik- und -Kombinationsübungen. Beim Anfängerkurs sind Boxkenntnisse nützlich, aber nicht zwingend erforderlich. Beim Aufbaukurs sind grundlegende Boxkenntnisse Voraussetzung. Außer einer Fitness-/ Yogamatte oder Ähnlichem wird keine Ausrüstung benötigt.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1703D146Fitnessboxen AnfängerDo15:00-15:4517.10.2022-05.03.2023Anna-Lena Grimm0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe Mobility In diesem Kurs werden Workout und Dehntraining kombiniert, um insbesondere die aktive Beweglichkeit zu verbessern. Statt passivem Stretching handelt es sich um ein aktives Workout zur Verbesserung der Mobilität. Abgerundet wird das Ganze durch Körperspannungsübungen. Es handelt sich um ein Ganzkörpertraining, das die aktive Bewegungskontrolle verbessern soll. Dieser Kurs dient weniger gelenkigen Personen zur Steigerung der Beweglichkeit und sehr beweglichen Personen zur Verbesserung der Kontrolle im Bereich des eigenen Bewegungsradius.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1704D441MobilityDo07:45-08:3017.10.2022-05.03.2023Verena Pietzner0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe Intervalltraining Mittelpunkt dieser Stunde ist ein intensives Intervalltraining (ähnlich einem Tabata-Training): 8 Übungen mit 45 Sekunden hoher Belastung wechseln sich mit kurzen Pausen von 15 Sekunden ab. Eine Einheit dauert somit 8 Minuten - und wird 3x in Folge durchgeführt. Anfang und Ende der Stunde bilden ein Warm Up und ein Cool Down. Maximales Training in minimaler Zeit. KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1705D436IntervalltrainingMi17:00-17:4517.10.2022-12.03.2023Antje Rother0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe Körperstabilisationsübungen Das Training umfasst Stabilisationsübungen mit dem eigenen Körpergewicht und kleinen Hilfsmitteln wie Trinkflasche(n), Handtuch oder anderen Dingen, die man in der Wohnung findet. Es werden nach einem zum Teil koordinativ geprägten Warm-up zum einen Übungen auf Zeit (ähnlich HIIT), zum anderen Übungen auf Wiederholungen ausgeführt. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei individuell anpassbar.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1706D417KörperstabilisationsübungenMo18:00-18:4517.10.2022-05.03.2023Christian Lang0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe Rückentraining bei Louise Wer zu viel am Schreibtisch sitzt, braucht oft einen Ausgleich für Schulter, Nacken und Rücken. Ich biete euch Mobilisierung des ganzen Körpers, Kräftigung und Stabilisierung dieser Bereiche über Gymnastik, Stütz- und Halte- Übungen sowie mit kleinen Hilfsmitteln. Abschließend findet Stretching und Entspannung statt. Benötigte Hilfsmittel: Platz (ca. 2x3 Schritte/ max. 4m³) im Raum, Matte, rutschfeste Sohlen/ Untergrund, Getränk, AlltagsgegenständeKursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1711D417RückentrainingMo19:00-19:4517.10.2022-05.03.2023Louise Börner0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe Silat Weißer Kranich - KungFu Silat Weißer Kranich ist eine Kampfkunst aus Indonesien. Im Asiatischen verständniss wird der Menschliche Körper als ganzes gesehen, sowohl materiell als auch spirituell. Das Training vermittelt durch das weite Spektrum an Übungen ein besseres Bewusstsein zum Körper und somit auch Körperbeherrschung und das erkennen der eigenen Grenzen. Durch stetiges Üben werden Abläufe und Fertigkeiten automatisiert und dazu Körperhaltung, Beweglichkeit sowie Kraft und Ausdauer verbessert. Hinzu kommt das Vermitteln von Traditionen und Philosophien welche schon seit vielen Jahren in immer derselben Weise an die Schüler weitergegeben wurde und das Gefühl der Gemeinschaft. Desweiteren werden Bereiche wie Selbstverteidigung durch das Entwickeln von Selbstvertrauen und der Selbstwahrnehmung gefördert. Es ist eine Bunte Mischung aus Fitness Übungen, Ausdauer, Körperbeherrschung und Körperwahrnehmung (Meditation) und Traditionellen Übungen.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1712D448KungFu - Weißer Kranich (Silat)Do20:00-20:4517.10.2022-05.03.2023Saskia Pöthig0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe Yoga - Morgenyoga - mit Yoga fit in den Tag In diesem Kurs werden wir durch einfache Yogaübungen den Körper und Geist aktivieren, um in den Tag wach und voller Kraft zu starten. Für die Übungen brauchst du eine Unterlage- Yogamatte, Isomatte, Decke...-, gemütliche Sportkleidung und gerne eine Webkamera. KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1716D431Yoga - Morgenyoga - mit Yoga fit in den TagMi07:30-08:1517.10.2022-05.03.2023Jindriska Martinkova0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe Yoga - Rückenyoga In diesem Kurs werden gezielt Übungen praktiziert, die dabei helfen, Rückenproblemen vorzubeugen oder diese zu lindern bzw. zu beheben. Der Kurs beinhaltet Übungen für Flexibilität, Stabilität, Kräftigung und Entspannung und schult die Körperwahrnehmung.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1717D438Yoga - RückenyogaMi20:00-20:4517.10.2022-05.03.2023Ulrike Hübner0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe Zirkeltraining mit Eigengewicht Das Zirkeltraining mit Eigengewicht beinhaltet Kraft- und Stabilisationstraining mit dem eigenen Körpergewicht. Nach einer kurzen Erwärmung werden wir ohne viele Hilfsmittel möglichst viele Muskelgruppen zum Glühen bringen. Ein klassisches Training besteht aus 4 Sätzen mit je 6-8 Übungen und einem kurzen Cool Down. Neben statischen Elementen ergänzen dynamische, das Herz-Kreislaufsystem beanspruchende Übungen, das Workout. Egal ob Anfänger:in oder Triathlon-Ironman: durch kleine Modifizierungen in der Anzahl der Wiederholungen kann die Intensität individuell gesteuert werden. Kurze (wirklich sehr kurze) theoretische Inputs zu Zielsetzung, Motivation, Trainingsabläufen und Muskelaufbau sollen euch helfen, das Training für euch effizient zu gestalten. Der wöchentliche Trainingsplan wird im Vorfeld online gestellt. Gerne gebe ich euch in zusätzlichen individuellen online Meetings Unterstützung bei der Trainingssteuerung bis zum nächsten gemeinsamen Workout. Benötigte Hilfsmittel: Sportmatte; gelegentlich: Stuhl o.ä. für DipsKursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1718D427Zirkeltraining mit EigengewichtDi18:00-18:4517.10.2022-05.03.2023Friedrich Horn0/ 20/ 25 €0 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe