Ansprechpartner DHSZ: Sascha Knoop, Tel.: 0351 463 33814
Inhaltliche Fragen zum Kurs, sowie Abmeldungen bitte direkt an den/die Kursleitende:n stellen. Mit einem Klick auf den Namen in der Übersicht öffnet sich das Kontaktformular
If you have any questions about the content of the course, please contact the course instructor directly. Click on the name in the overview to open the contact form.

Muay Thai, auch Thaiboxen genannt, ist ein Kampfsport, welcher historisch aus dem Muay Boran hervorgegangen ist. Das moderne Thaiboxen vereint körperliche und geistige Disziplin und fördert ein hohes Maß an körperlicher und geistiger Fitness.
Dieser Kurs ist für alle Level konzipiert und vermittelt die Grundlagen, sowohl technisch als auch körperlich, des Thaiboxen. Es werden zudem fortgeschrittene Inhalte, wie Techniken, Kampfvorbereitung und Clinchen vorgestellt. Der Kurs zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für Muay Thai zu bieten, indem er sowohl Techniken, wie auch wichtige Rituale und kulturelle Hintergründe vermittelt.
Durch eine Mischung aus intensivem körperlichen Training, theoretischen Inhalten und praktischen Übungen, entwickelt ihr eure Fertigkeiten in einem strukturierten Rahmen. Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre körperliche Fitness verbessern, wie auch tiefere Einblicke in die Traditionen und Techniken des Muay Thai gewinnen möchten.
Ich freue mich auf ein gemeinsames Training mit euch.
Manuel
Trainingshinweis:
Für das Training benötigt ihr ?normale? Sportkleidung (kurze Hose, T-Shirt). Eine kurze Hose ist empfohlen, da wir eine hohe Hüfte- und Bein-Beweglichkeit benötigen. Trainiert wird i.d.R. barfuß auf den Matten. Wer Schienbeinschützer, Boxhandschuhe und Mundschutz besitzt, sollte diese mitbringen. Optional gerne auch Springseil und Ellenbogenschützer.
Muay Thai Intensiv Kurs im C-Block:
Ihr wollt den Stress und den Frust der Klausuren abbauen?
Ihr wollt euch motivieren, morgens rauszukommen, um anschließend in der Bib eure Hausarbeit zu schreiben?
Ihr wollt einen kurzen intensiven Einblick ins Muay Thai erhalten?
Ihr wollt einfach mal etwas Abwechslung in euer Training bringen?
Wenn die Antwort auf eine oder mehrere dieser Fragen „ja“ ist, dann ist dieser Kurs für euch.
Wir werden uns eine Wochen am Stück durch alle Grundlagen des Muay Thais bewegen. Das ganze wird begleitet von Konditions- und Sparringübungen.
Dieser Kurs ist für alle Level konzipiert und vermittelt die Grundlagen, sowohl technisch als auch körperlich, des Thaiboxens. Es werden zudem fortgeschrittene Inhalte, wie Techniken, Kampfvorbereitung und Clinchen vorgestellt. Der Kurs zielt darauf ab, fundierte Grundlagen zu vermitteln und diese im leichten Sparring zu festigen. Das Sparring ist freiwillig, jedoch ein wichtiges Element, um das Erlernte auf die Probe zu stellen.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre körperliche Fitness verbessern, wie auch Muay Thai in Gänze erleben und erlernen möchten oder einfach Spaß an Kampf- und Vollkontaktsport haben.
Trainingshinweise:
Der Kurs wird auf deutsch und englisch gehalten.
Für das Training benötigt ihr „normale“ Sportkleidung, wichtig ist, dass ihr auf eine hohe Beinbeweglichkeit achtet. Trainiert wird i.d.R. barfuß auf den Matten. Aus hygienischen Gründen stellt die TU Dresden kein Material bereit, alle Inhalte werden mit Alternativen angeboten, sodass ihr kein eigenes Equipment benötigt. Für eine regelmäßige und längere Teilnahme wird dies aber stark empfohlen. Wer Schienbeinschützer, Boxhandschuhe, Mund- und Tiefschutz besitzt, sollte diese mitbringen. Optional gerne auch Springseil und Ellenbogenschützer.
Wer Fragen zur Ausrüstung, dem Kurs oder sonstiges hat, kann diese gerne an mich (Kursleitung) schreiben.
Da dieser Kurs erstmalig angeboten wird und noch nicht abschätzbar ist, ob eine ausreichende Anzahl an Teilnehmenden zustande kommt, erfolgt die Anmeldung zunächst über eine Interessenliste ohne direkte Zahlungsaufforderung. Bei ausreichend Personen wird der Kurs zur Buchung freigeschaltet.
Ich freue mich auf ein gemeinsames Training mit euch.
Mana
Flinta* Personen Willkommen