Verantwortliche: Linda Reichert: linda.reichert@tu-dresden.de
Sportkoordinatorin: Heike Hofmann: heike(at)tanzsport-dresden.de
SS Block A: LindyHop Swingout (Grundkurs)
SS Block B: Charleston & Hand2Hand (Grundkurs)
WS Block A: LindyHop 6count & Boogie (Grundkurs)
WS Block B: Charleston Swingout & Tandem (Grundkurs)
Jeder der 4 Blöcke ist unabhängig der Vorkenntnisse zum Einstieg in LindyHop geeignet.
Lindyhop Swingout für Einsteiger:innen:
Wir trainieren Grundlagen im LindyHop typischen 8count Grunschritt (Basic-Rhythmus) des Lindy Hop’s, mit Focus auf das Üben verschiedener Positionen, sowie Vorbereitung und Ausführung des Swingouts, inkl. Swiveln. Wir trainieren Führen – Folgen und Musikalität mit fetzigen Breaks. Wir tanzen Im Rhythmus: Rockstep, Tripple, Rockstep, Tripple. Das Tempo der Musik ist Slow-Medium. Die Musik ist weich im BigBand, SmallBand-, KansasCity-Rhytmus. Bevorzugt werden langsame - mittlere Tempos
Charleston & Hand2Hand für Einsteiger:innen:
Wir trainieren Grundlagen, Techniken und Kombinationen im Lindy-Charleston mit seinen typischen Kick-Steps. Fokus der Figuren liegt auf SidebySide Position und Hand2Hand Position mit Übergängen. Wir tanzen verschiedene Rhythmen um das Führen – Folgen - sowie zahlreich wichtige Techniken, und witzige Breaks - zu üben. Getanzt wird zu mittleren bis zügigen Tempos. Die Musik ist im SmallBand, NOLA zuhause, z.B. Fats Waller
ACHTUNG!
Bei Einzelanmeldungen bitte im Anmeldeformular bei "Mannschaftsname" angeben, welche Rolle Sie einnehmen möchten:
- Leader (führen)
- Follower (folgen)
- Leader/Follower (flexible Rolle)
Bitte saubere und flache Wechselschuhe mitbringen! Zum Kurs müssen die Schuhe gewechselt werden, Teilnahme nur in Schuhen mit sauberer Sohle möglich.
Der Kurs wird während der Vorlesungszeit der TUD in 2 Zeitblöcken angeboten und läuft jeweils über acht Wochen pro Zeitblock. Für Block B müssen sich die Teilnehmer:innen aus Block A erneut anmelden und erhalten dafür von der Kursleitung ein Passwort. Damit wird die Fortführung des Kurses gewährleistet. Sofern Teilnehmer:innen aus dem Block A den Block B nicht buchen, können die freien Kursplätze im Block B von neuen Teilnehmern:innen gebucht werden.
Block A: 14.04.2025 bis 08.06.2025 (Buchungsstart 09.04.2025, Studierende & Beschäftigte / 10.04.2025 Externe)
Block B: 16.06.2025 bis 10.08.2025 (Buchungsstart für Teilnehmer:innen aus Block A mit Passwort am 28.05.2025 und für alle anderen passwortfrei am 04.06.2025 (Studierende & Beschäftigte) und am 05.06.2025 (Externe)
im Wintersemester werden folgende zwei Module angeboten:
LindyHop 6count & Boogie für Einsteiger:innen (8x 90min)
Wir trainieren Grundlagen, diverse Figuren mit starkem Fokus auf Tripple-Steps, Bewegungsfluß, Bounce & Schrittsicherheit, Führen – Folgen und Musikalität. Das passiert im Rhythmus der 6-Count Basic: Rockstep, Tripple, Tripple. Das Tempo der Musik im Kurs ist Slow bis Medium. Die Musik ist rockend-rollig oder swingend-bluesig.
Charleston Swingout & Tandem für Einsteiger:innen (8x 90min)
Wir üben Grundschritte im 6count & 8count, sowie Kombinationen voreinander stehend im Charleston Swingout oder hintereinander im Tandem Charleston. Zahlreiche Technikübungen, Variationen und Übergänge zwischen den Positionen. Die Geschwindigkeit der Musik reicht von medium bis zügig schnell.
Allgemeine Belehrung Hochschulsport