Kletterfahrt in die Falkenberge (PL) - Sokoliki
Bei den Falkenbergen handelt es sich um eine Gruppe von Granitgipfeln, die sich nördlich des Riesengebirges befinden. Die Gipfel wurden erstmals zu Beginn des 20.Jh bestiegen und seit den 80er Jahren umfassend mit Bohrhaken saniert. Somit kann man in den Falkenbergen sportklettern oder klassisch mit mobilen Sicherungsgeräten. Außerdem sind einige Gipfel so hoch, dass es Mehrseillängentouren gibt. Alles in allem bieten die Falkenberge sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittenen ein weites Betätigungsfeld.
Termin für „Übungen zu den Basics des Sportklettern und Sicherungscheck“ Dauer ca. 3 h: 17.08.2023 um 17 Uhr.
Inhalte dieser Theorie- und Praxiseinheit: Sicherungscheck, Vorstieg Sportklettern, Abseilen, Standplatzbau, ….
Geplante Inhalte während der Kletterfahrt:
- Sicherungstheorie und –praxis
- Vorstiegstraining - Sportklettern
- Umgang mit mobilen Sicherungen, das „1x1“ der Keile, Friends und Schlingen
- Klettern in Seilschaften beim TRAD-Klettern
- offen für eure inhaltlichen Wünsche …
Mindestvoraussetzungen:
- Beherrschen von Einbinden, Vorstiegssichern, Abseilen => entsprechen den Inhalten vom DHSZ-Anfänger:innen+Aufbaukurs/Anfänger:innen 1+2/Kombi-Kurs (vergleichbar mit Toprope-Schein und Kletterpraxis)
- eigenes Material (Klettergurt, Schuhe, Sicherungsgerät) – Seile und Helme können gestellt werden
- TRAD-Vorsteiger benötigen zusätzlich eigene (bzw. geliehene) mobile Sicherungsgeräte (Keile, Friends, Schlingen, …)
Teilnehmer:innen:
- Von Anfänger bis ambitionierten Kletterer, ohne und mit Erfahrungen im Felsklettern
- Lust am Vor- oder Nachsteigen (oder Beides)
- mindestens 12, max. 16 TN
Termin: 31.08. - 03.09.2023
Kosten:
- Kursbeitrag zuzüglich Selbstkosten für Anreise, Übernachtung, Verpflegung.
- Übernachtung auf dem Zeltplatz, also Campingausrüstung notwendig.
Anmeldung via Email, da passwortgeschützt.
Anmeldeschluss 01.07.2023
Wenn bis dahin nicht mind. 12 Teilnehmer angemeldet sind, findet der Kurs nicht statt.
