Kanu - Technik/ Wildwasserverantwortlich: Nick Breuerverantw.: Nick Breuer Koordinator: Sebastian Dienerowitz, Mail: paddeln@schleppi.net Kontakt zum Kursleiter In diesem Kurs bekommt ihr die Paddeltechniken für Flachwasser und Wildwasser vermittelt. Ihr erlernt Grundtechniken zum sicheren Führen des Bootes und speziellen Elementen aus dem Wildwasserfahren. Dabei steht der Spaß und die Freude am Paddeln im Vordergrund. Das Angebot ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Geschlechts. Unser Paddelrevier ist die Elbe zwischen Saloppe und Niederpoyritz. Das Bootsmaterial sowie Neoprenanzüge werden gestellt. Wir bitten euch dennoch Wechselsachen und Schuhe mitzubringen, da sie nass werden können. (Brillenträger bitte eine Brillenband einstecken). Im Anschluss an die Übungseinheit kann im Bootshaus geduscht werden. Eine regelmäßige und pünktliche Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen und im Interesse der optimalen Gestaltung des Lernprozesses erforderlich. Bei mehrmaligen Fehlen ist der Kursleiter berechtigt den Platz an neue Interessenten weiterzugeben! Die Teilnehmer müssen schwimmen können! Bitte eine Stirnlampe mitbringen!!! Belehrung für Teilnehmer im Kanu KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking0901B146Anfänger / FortführungDo17:30-19:00Bootshaus Heinrich-Schütz-Straße 211.01.2024-29.02.2024Alexander Bugiel, Johanna Hackler35/ 60/ 100 €35 EURfür Studierende60 EURfür Beschäftigte100 EURfür Externeab 06.12., 17:000901D116Anfänger / FortführungMo17:00-18:30Bootshaus Heinrich-Schütz-Straße 216.10.2023-26.02.2024Constanze Turbing70/ 120/ 200 €70 EURfür Studierende120 EURfür Beschäftigte200 EURfür Externe0901D126Anfänger / FortführungDi17:00-18:30Bootshaus Heinrich-Schütz-Straße 217.10.2023-27.02.2024Vincent Gerber, Rico Wenzel70/ 120/ 200 €70 EURfür Studierende120 EURfür Beschäftigte200 EURfür ExterneZum diesjährigen Nikolauspaddeln treffen wir uns ab 10:15 am Bootshaus. Spätestens 10:45 solltet ihr umgezogen und abfahrtsbereit sein. Wechselsachen können zusammen mit dem Bootshänger nach Cotta transportiert werden. Das Tempo wird eher gemütlich sein. Da wir stromab paddeln wird es auch die ein oder andere Pause auf dem Wasser geben. Ihr solltet euch jedoch sicher in eurem Boot fühlen und von der Geschwindigkeit her problemlos in eurem Kurs mithalten können. Nachdem wir durch die Dresdner Altstadt nach Cotta gepaddelt sind geht es zurück zum Bootshaus. Für den Rücktransport der Boote ist gesorgt. Für Euch bietet sich die Rückfahrt mit der Straßenbahnlinie 12 von Cotta direkt zur Heinrich-Schütz-Straße an. Nachdem die Boote abgeladen sind, lassen wir den Nachmittag beim Grillen ausklingen. Bei der Einschreibung hier unter "Technikkurse" werdet ihr die Wildwasserboote nutzen. Falls ihr bisher in Wanderpaddelkursen eingeschrieben wart, schreibt euch bitte unter "Wanderpaddeln" zum Nikolauspaddeln ein. Das Passwort erhaltet ihr von eurem Kursleiter.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking0902A139NikolauspaddelnSo12:00-18:00Bootshaus Heinrich-Schütz-Straße 210.12.2023Sebastian Dienerowitz, Johanna Hacklerentgeltfrei