Gerätturnenverantwortlich: Nils BerndtVerantwortlicher: Nils Berndt, nils.berndt1@tu-dresden.de Sportkoordinatorin: Laura Uhlig Bei Fragen zu den einzelnen Kursen oder Abmeldungen direkt an die/den Kursleitenden. Dazu in der entsprechenden Kurszeile den Namen anklicken. Von der Rolle bis zum Salto bietet der Turntreff die Möglichkeit, individuelle Leistungsziele an den einzelnen Geräten anzustreben. Dabei ist es unerlässlich, körperliche Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, d.h. Kraft- und Dehnungsübungen sind fester Bestandteil des Trainings. Eine optimale Fitness und gute Körperspannung sind Grundvoraussetzungen für das Erlernen der Elemente. Alle Leistungsstufen vom Anfängertraining bis zum Wettkampfturnen üben gemeinsam in der Nöthnitzer Sporthalle I/ Feld 1. English version belowKurse Block CKursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBookingCC0704248AufbauDo20:15-22:30Nö I/111.08.2025-30.09.2025Alexander Kemnitz, Luca Marie Mohr5/ 10/ 15 €5 EURfür Studierende10 EURfür Beschäftigte15 EURfür Externe Contact DHSZ: Nils Berndt, nils.berndt1@tu-dresden.de Sports Coordinator: Laura Uhlig (For questions about the courses or to cancel if you cannot come, please contact your course leader directly. You can contact them by clicking on their name (only possible in the laptop view) From the roll to the somersault, the gymnastics club offers the opportunity to strive for individual performance goals on the individual apparatus. It is essential to develop physical abilities and skills, i.e. strength and stretching exercises are an integral part of the training. Optimum fitness and good body tension are basic prerequisites for learning the elements. All performance levels, from beginners to competitive gymnastics, practise together in the Nöthnitz sports hall I/ Field 1.