Sportartenverantwortlicher DHSZ: Tel.: 463 34565, E-Mail: Nick Breuer
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Para-Eishockey ist ein inklusiver Mannschaftssport und vereint Schnelligkeit mit Kondition und taktischem Verständnis. Der Kurs ist sowohl für Teilnehmende mit Einschränkungen als auch für Teilnehmende ohne Einschränkungen angelegt. Alle Teilnehmenden spielen in einem speziellen Para-Eishockeyschlitten im Sitzen.
Kursinhalte Level 1:
Hier erlernt ihr die Grundtechniken des Para-Eishockey. Sprich Umgang mit dem Schlitten, Vorwärts-, Rückwärtsfahren und Bremsen. Dazu kommen Schläger- und Puckübungen, wie Passen und Schießen.
Kursinhalte Level 2:
Hier erlernt ihr in spielnahen Übungen das Regelwerk im Eishockey und werdet in taktischen Angriffs- und Verteidigungsvarianten an eurer Spieltechnik arbeiten.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Es sind keine Voraussetzungen nötig. Der Kurs ist sowohl für Teilnehmende mit Einschränkungen als auch für Teilnehmende ohne Einschränkungen gedacht.
Spielmaterial:
Das DHSZ stellt die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände, wie Para-Eishockeyschlitten, Brustpanzer, Schützer, Helme sowie Schläger und Pucks zur Verfügung
Das Angebot ist Inklusionsgeeignet!
Für Interessierte des Para-Eishockeys haben wir 10 Para-Eishockeyschlitten zur Verfügung.