Weihnachtsturnier Badminton
English version below
Bevor es in die wohlverdienten Weihnachtsferien geht, darf sich beim 1. DHSZ‑Badminton‑Hochschulsport‑Weihnachtsturnier nochmal ordentlich sportlich betätigt werden! Wir freuen uns schon!
Datum/Zeit: Dienstag, der 17.12.2024; die Halle ist von 9-22 Uhr für uns reserviert
Spielort: Sporthalle 1, Nöthnitzer Straße
Konkurrenzen: Herren Einzel, Damen Einzel, Doppel mit festen Partnern/Partnerinnen (freie Teams ohne Unterteilung in Herren/Damen/Mixed)
Keine Unterteilung in A- und B-Feld, alle Teilnehmenden spielen in einem Feld und es gibt keine Setzliste
Zeitplan: Start um 9 Uhr mit den Herren Einzeln, danach Damen Einzel und zum Abschluss die Doppel
Spielmodus: Doppel-KO (Ausscheiden erst nach der 2. Niederlage und auch nach der 1. Niederlage, egal in welcher Runde, hat man über das Losers Bracket immer noch die Chance auf das große Finale, also mind. 2 Matches sind garantiert) für alle Konkurrenzen
Matches: Best-of-3 bis 11 und Entscheidungspunkt bei 10:10
Bälle: Vom DHSZ werden Kunststoffbälle von Yonex als Turnierbälle gestellt. Bei Einigung der Spielenden eines Matches auf (selbst mitgebrachte) Naturfederbälle darf jedoch auch gerne damit gespielt werden
Meldung: Über die Seite des DHSZ, bis Sonntag, den 15.12.2024, im Anschluss erhalten alle eingeschriebenen Teilnehmenden einen Link zu einer Google Docs Tabelle, um sich den jeweiligen Konkurrenzen zuzuordnen und die Doppel-Teams festzulegen
Auslosung: Am Montag, den 16.12.2024 um 20 Uhr, Veröffentlichung direkt im Anschluss auf der Plattform challonge.com, dort sind auch jederzeit sämtliche Begegnungen einsehbar (Link wird per Mail verteilt)
Startgebühr: 5 €, unabhängig von der Anzahl an gespielten Konkurrenzen
Preise: Pokale und Sachpreise für die Plätze 1-3 der jeweiligen Konkurrenzen
Verpflegung: Es werden ein paar weihnachtliche Snacks (Lebkuchenherzen, Spekulatius, etc.) angeboten (die natürlich nicht in der Halle verzehrt werden dürfen ;)), aber ansonsten bitten wir um Eigenverpflegung für den Tag
Änderungen: Anpassungen der Spielmodi (Aufgrund von Teilnahmezahlen, etc.) sind jederzeit möglich, sofern notwendig
Disclaimer: Wir organisieren hier unser erstes großes Turnier. Seht uns daher bitte eventuelle Holprigkeiten nach. Es sind Erfahrungswerte, um (hoffentlich zahlreiche) weitere Turniere zu optimieren :D
Before the well-deserved Christmas holidays, the 1st DHSZ‑Badminton‑Christmas‑Tournament is the perfect opportunity to get some sporting action in! We are already looking forward to it!
Date/Time: Tuesday, 17.12. 2024; the hall is reserved for us from 9 am to 10 pm
Venue: The Unisport-Badmintonhalle Nö I with the 6 courts
Competitions: Men's singles, women's singles, doubles with fixed partners (free teams without subdivision into men's/women's/mixed)
No division into A and B fields, all participants play in one field and there is no seeding list
Timetable: Start at 9 am with the men's singles, then the women's singles and finally the doubles
Match mode: Double elimination (Elimination only after the 2nd defeat and even after the 1st defeat, no matter in which round, you still have the chance to reach the grand final via the losers’ bracket, so at least 2 matches are guaranteed) for all competitions
Matches: Best-of-3 to 11 and deciding point at 10:10
Balls: Plastic balls from Yonex will be provided by the DHSZ as tournament balls. However, if the players of a match agree on natural feather balls (brought by themselves) they are also welcome to play with them
Registration: Via the DHSZ website, by Sunday, 15.12.2024, after which all registered participants will receive a link to a Google Docs table to assign themselves to the respective competitions and determine the doubles teams
Draw: On Monday, 16.12. 2024 at 8 pm, publication directly afterwards on the challonge.com platform, where all matches can also be viewed at any time (link will be distributed by e-mail)
Entry fee: €5, regardless of the number of competitions played
Prizes: Cups and non-cash prizes for places 1-3 in the respective competitions
Catering: A few Christmas snacks (gingerbread hearts, Spekulatius, etc.) will be offered (which of course may not be consumed in the hall ;)), but otherwise we ask you to bring your own food for the day
Changes: Adjustments to the game modes (due to participation numbers, etc.) are possible at any time, if necessary
Disclaimer: We are organising our first big tournament. Please forgive us for any bumps in the road. These are experiences to optimise (hopefully numerous) further tournaments :D