Ansprechpartner DHSZ: Nils Berndt, nils.berndt1@tu-dresden.de
Sportkoordinatorin: Laura Uhlig
Bei Fragen zu den einzelnen Kursen oder Abmeldungen direkt an die/den Kursleitenden. Dazu in der entsprechenden Kurszeile den Namen anklicken.

Akrobatik biete eine spielerische und dynamische Mischung aus Fitness, Balance und Kreativität – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene! Du lernst beeindruckende, aber machbare Figuren wie den "Dirty Dancing-Flieger" oder Pyramiden. Schritt für Schritt werden Grundlagen der Partnerakrobatik vermittelt, immer mit Fokus auf Sicherheit, Spaß und Teamwork.
Training für Anfänger

Du brauchst keine Vorerfahrung, nur Neugier und Lust auf Bewegung! Jeder kann sich ausprobieren: Trau dich! In jeder Einheit verbesserst du deine Kraft, Koordination und Beweglichkeit.
Hast du schon turnerische Erfahrungen, finden wir für dich immer noch eine Herausforderung.
Aufbautraining

Du hast den Anfängerkurs gemeistert oder bringst Erfahrung aus Turnen oder AcroYoga mit? Dann bist du hier genau richtig! Gemeinsam erweitern wir unser Repertoire mit neuen, kreativen Figuren und Übergängen. Mehr Dynamik, mehr Technik, mehr Flow, mehr Schweiß, mehr Spaß!
Trainingsgruppe

Hier kannst du deine akrobatischen Fähigkeiten vertiefen und neue kreative Figuren ausprobieren. Der Spaß mit anderen Akrobatikfans steht immer im Vordergrund! Ideal zum Üben, Ausprobieren und neue Leute kennenlernen.
Showakrobatik / Fortgeschrittenenkurs
Muffige Hallenluft haben wir genug geschnuppert - es ist Zeit für die Bühne!
Ziel des Kursblocks A ist die Erarbeitung einer kleinen Show. Ob im Duo oder einer größeren Gruppe entscheiden wir gemeinsam. Dabei liegt der Fokus auf szenischem Arbeiten, Erstellen einer Choreografie und dem bühnensicheren Beherrschen der akrobatischen Figuren. Dafür werden wir individuell Techniktipps geben. Neue Figuren werden wir in den ersten Terminen bis Weihnachten nur sehr begrenzt erarbeiten.
Jede Kurseinheit beinhaltet natürlich trotzdem eine gemeinsame Erwärmung, Beweglichkeits- und Krafttraining. Zur akrobatischen Weihnachtsfeier im Dezember gibt es dann Gelegenheit vor begeistertem Fachpublikum aufzutreten. ;-) Ansonsten freut sich sicher auch der eigene Insta-Kanal über eine bühnenreife Show. Nach Weihnachten liegt der Schwerpunkt auf fortgeschrittenen Figuren, die sich nach den Wünschen und Interessen der Teilnehmenden richten.
Voraussetzung: Das sichere Beherrschen von mindestens 6 akrobatischen Figuren (und Übergängen) im Liegen, sowie 2 im Stehen
English version below